Um einige Möglichkeiten erweitert wurde jetzt das Selfcare-Portal des Zentrums für Informations- und Mediendienste (ZIM). Die Funktionen betreffen vor allem Beschäftigte. (Das Selfcare-Portal ist sowohl aus dem internen Universitätsnetz als auch aus dem Internet unter https://selfcare.uni-due.de erreichbar. Die Anmeldung erfolgt über die Unikennung.)

Zwei-Faktor-Authentifizierung
Die Zwei-Faktor-Authentifizierung ist eine Sicherheitsmaßnahme, die die traditionelle Methode der Anmeldung mit Benutzernamen und Passwort um einen zusätzlichen Schutzmechanismus ergänzt. Neben dem Passwort benötigen Anwender:innen dann ein weiteres Element, um sich erfolgreich zu legitimieren.
Im UDE-Selfcare-Portal kann ab sofort ein solcher zusätzlicher Authentifizierungsbestandteil gesetzt werden. Wie das geht, und zwischen welchen Möglichkeiten Sie dabei wählen können, ist dort dokumentiert.
(Allerdings steht diese Möglichkeit leider nicht von Beginn an für alle Hochschulangehörigen bereit, sondern wird sukzessive ausgebaut.)
Bitte beachten Sie: Die Zwei-Faktor-Authentifizierung dient ausschließlich zur Anmeldung am Selfcare-Portal selbst. Dort werden zukünftig bestimmte Programmbereiche jedoch nur bei aktivierter zusätzlicher Legitimierung nutzbar sein. Das betrifft u. a. die Verwaltung sogenannter „OU-Admin-Accounts“, die für bestimmte Organisationseinheit („Organizational Units“) die Pflege der Active Directory Dienste (AD) verantworten.
Funktionskennungen
Unter dem Punkt
„Account“ -> „Meine Funktionskennungen“
finden Sie nun im Selfcare-Portal eine Liste all Ihrer Funktionskennungen.
Hier können Sie u.a. deren Passwörter neu setzen oder Token zur Übertragung von Funktionskennungen auf andere Personen generieren. (
Die Übertragungsfunktion befindet sich aktuell in der Beta-Phase. Auch werden im Moment möglicherweise nicht alle Kennungen angezeigt, und die Auflistung der dazugehörigen E-Mail-Adressen benötigt noch ein wenig Zeit. (Unterstützen Sie das ZIM bitte bei der Erprobung und durch Ihre Geduld.)
Bitte beachten Sie außerdem, dass Funktionskennungen mit Admin-Berechtigungen am Active Directory (OU-Admins) nur sichtbar sind, wenn Sie zuvor die Zwei-Faktor-Authentifizierung für das Selfcare-Portal eingerichtet und sich mindestens erstmalig mit dieser Methode angemeldet haben.
Nachdem Sie im Selfcare-Portal ein Passwort für Ihre Funktionskennung gesetzt haben, ist übrigens auch die Anmeldung an dazugehörige Fileserver („Netzwerklaufwerke“) wieder möglich.
SSH-Keys (insbesondere für HPC-Nutzung)
Für die Anmeldung an den High-Performance-Computing-Systemen (HPC-Hochleistungsrechnen) können Sie im Selfcare-Portal ab sofort neue SSH-Keys zur sicheren Verbindungsherstellung eintragen.
Zusätzliche Tools
Das Selfcare-Portal stellt ab sofort zwei Tools zur Verfügung, die schon seit Längerem und regelmäßig von Hochschulangehörigen gewünscht wurden: Auf der Startseite finden Sie Generatoren zur Erstellung von QR-Codes und sicheren Passwörtern.