Liebe Redakteurinnen und Redakteure,
ab morgen früh (3. März) steht Imperia wieder für die Bearbeitung von zentralen Webseiten der Universität zur Verfügung. Der Betrieb des Redaktionssystems – mit dem Datenbestand vom Vortag des Angriffs – kann wieder aufgenommen werden.
Zunächst ist ein 10-tägiger Zeitraum vorgesehen, in dem Sie Ihre Webseiten testen, überarbeiten und zunächst intern freischalten können.

Die Adresse des Imperia-Servers wird weiterhin https://imperia.uni-due.de lauten. Der Redaktions-Zugang wird aus Sicherheitsgründen zunächst nur vom Campus aus möglich sein.
Der Name des internen Test-Webservers lautet https://www-restart.uni-due.de.
Im Laufe des 13. März wird der Webserver mit den Daten aus dem CMS wieder unter dem Namen https://www.uni-due.de weltweit erreichbar sein.
Einige Hinweise vorab:
– Es kann sein, dass noch nicht alle Subsysteme (z. B. LSF, DUEPublico) verfügbar sind. Diese werden in den nächsten Tagen eingebunden.
– Informationen des Interim-Webservers (www.uni-due.org) müssen manuell zum Imperia-Server übertragen werden.
– Wenn in Webseiten absolute Links auf den Server www.uni-due.de verwendet werden, sind die erst erst nach dem Wechsel erreichbar.
– Über den Server www.uni-due.de werden zunächst keine Inhalte aus Benutzerverzeichnissen ausgeliefert.
– Weitere Informationen und Hinweise werden auf https://info.zim.uni-due.de/ im Bereich „Mitarbeitende“ veröffentlicht.
Das Imperia-Team ist wieder unter imperia@uni-due.de erreichbar.
Viele Grüße,
das Imperia-Team